insonmia am 24. Dezember 2008
Hier noch ein kurzer Zwischenbericht über unsere Umräumaktion in der Bibliothek. Auch dies ist mehr für meine Chefin Andrea interessant als für alle anderen ;o)
Nur kurz zum Hintergrund: Ich beschäftige mich schon seit August immer wieder mit dem Thema Umgestalten der Bibliothek von einer klassischen Spezialbibliothek in eine zielgruppenorientiere attraktive Bibliothek, welche sich voll und ganz den Wünschen und Bedürfnissen seiner Nutzer widmet. Zum einen bedeutete das einen großen Teil der Beständ der Bibliothek nach wichtigen und zu vernachlässigenden Titeln zu durchforsten (deshalb auch der Bücherflohmarkt letzte Woche) und zum anderen die Bibliothek in eine moderne, ansprechende und Lust zum Entdecken & Verweilen einladende Bibliothek umzugestalten. Dabei stehen Frontalpräsentation, Medienmix und eine Reading-Lounge im Fokus. Alles Dinge, welche ich in meiner geliebten medien@age schon seit Jahren kenne.
Hier einige Fotos der ersten zwei Tage des Umräumens. Fita, die Bungs, der Techniker, einer vom Cleaning Service und ich sind trotz Schweiß, blauen Fingerkuppen und Blutblasen, alles samt Kollateralschäden würde Herr Augustin (Leiter GI Indonesien) sagen, sehr gut voran gekommen, so dass mir langsam ein Stein vom Herzen fällt, da ich bisher bezweifelte, dass wir die Aktion in 6 Tagen schaffen würden. Jetzt sehe ich der Sache etwas gelassener entgegen.
Abgelegt unter Indonesien,Jakarta,Praktikum | Keine Kommentare
insonmia am 24. Dezember 2008
Abgelegt unter Jakarta,Praktikum | Keine Kommentare
insonmia am 7. September 2008
Abgelegt unter Jakarta,Praktikum | Ein Kommentar
insonmia am 23. August 2008
Hier ein paar Eindrücke meiner Praktikumsstätte. Zuallererst möchte ich euch aber meine 4 Kolleginnen vorstellen. Ich habe das große Glück, dass mich alle sehr, sehr herzlich aufgenommen haben, so fiel mir die Eingewöhnung in Jakarta sehr leicht.
Zum einen gibt es meine neue Chefin, Andrea Bach. Sie ist die Leiterin der Abteilung Information & Bibliothek und hat zugleich die Gesamtverantwortung für alle Goethe Institute der Region Südostasien, Australien und Neuseeland. Zum anderen sind da meine drei lieben Kolleginnen Dinyah, Fita und Nathalie. Sie kümmern sich um den laufenden Betrieb in der Bibliothek, führen Bibliothekseinführungsveranstaltungen durch und sind für die Informationsarbeit in Form der diversen Internetauftritte verantwortlich.
Abgelegt unter Indonesien,Jakarta,Praktikum | Ein Kommentar
insonmia am 17. August 2008
Das Goethe Institut in Jakarta liegt mitten in der Innenstadt (Menteng) von Jakarta. Es besteht aus mehreren Gebäuden mit 2 schönen Innenhöfen. An sich gibt es am GI die Sprachabteilung, welche Deutschkurse für unterschiedliche Sprachstufen anbietet: für Schüler, Fortgeschrittene, Bürokräfte, künftige Austauschstudenten usw.
Ein großes Thema ist auch die Lehreraus- und Fortbildung. Das GI bietet Kurse zu den unterschiedlichsten Deutschlandthemen an, wie zum Beispiel das deutsche Schulsystem, interkulturelle Verhaltensweisen, Europa usw. Es geht also weniger um die deutsche Sprache sondern um deutschlandrelevante Themen, welche wahrscheinlich in deren Studium kaum eine Rolle spielen.
Im GoetheHaus finden regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen statt, vom Stuttgarter Kammerchor bis zu Bach in Bali. Organisiert wird das alles von der Abteilung Kulturprogramm. Eine recht wichtige Abteilung, da sie die deutsche Kultur in Jakarta vermittelt.
Und last but not least gibt es noch die Abteilung Information und Bibliothek, meine absolute Lieblingsabteilung übrigens ;o) Neben der Bibliothek als solches, stellen sie Informationen zu deutschlandrelevanten Themen im Internet bereit, beantworten sämtliche Anfragen und kümmern sich um die Übersetzungsförderung.
Hier einige Fotos:Â
-
-
Innenhof, rechts (leider nicht mehr im Bild) ist die Bibliothek
-
-
-
-
Unterrichtsräume
-
Â
Während Indonesien und Bahasa Indonesia, also die Sprache, in Deutschland kaum eine Rolle spielen und nur an einer handvoll Universitäten gelehrt wird, halten die Indonesier große Stücke auf Deutschland. Sie schätzen Deutschlands Wirtschaft, und in der Tat machen wir uns manchmal kleiner als wir sind. Laut wikipedia sind wir immer noch Exportweltmeister, bei großen wirtschaftlich aufstrebenden Nationen wie China oder Indien ist das doch erstaunlich, denn in den Medien wird ja immer nur vom sinkenden Wirtschaftswachstum / Rezension und so weiter gesprochen. Auch unsere Sprache wird an den Schulen unerwartet oft unterrichtet, nach Englisch, Chinesisch und Japanisch kommt Deutsch auf Platz 4!!!! der angebotenen Fremdsprachen noch weit vor Französisch. Spanisch spielt, laut Fita – einer ausgebildeten Deutschlehrerin, gar keine Rolle.
Abgelegt unter Indonesien,Jakarta,Praktikum | Keine Kommentare