Bibliotheksrallye

insonmia am 7. September 2008

Bibliotheksrallyes sind eine echte Alternative zur langweiligen klassischen  Bibliothekseinführung. In Deutschland wird das oft mit (Vor-)/ Grundschulkindern gemacht. Auf spielerischer Weise werden so erste Erfahrungen im Umgang mit der Bibliothek (vor allem Medien- und Recherchekompetenz) gesammelt.

Meist besteht so eine Rallye aus verschiedenen Stationen, wo Rätsel und Aufgaben gelöst werden müssen. In Deutschland ist es nicht sonderlich schwierig kleine Kinder für solche Spiele zu begeistern. Aber junge Erwachsene?! Ich sehe noch die Berufsschulklasse vor mir, die mal in der medien@age zu einer attraktiven Veranstaltung da war, und diese mit einer totalen Null-Bock-Stimmung und verschränkten Armen verfolgten. Aber hier ist das etwas anders. Alle neuen Kursteilnehmer kommen irgendwann in den ersten Wochen zu so einer Medienrallye. Viele lernen hier das erste Mal eine Bibliothek kennen. Soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe, gibt es in Jakarta gerade mal 4 oder 5 öffentliche Bibliotheken für 12 Millionen Einwohner!!!

Das tolle an den Leuten hier ist, dass sie schnell für eine Sache zu begeistern sind und das zeigen sie dann auch sehr offen. Ich helfe eigentlich seit Anfang an hier bei den Rallyes mit und es macht einen riesen Spaß. Jedes Mal, wenn ich als deutsche Praktikantin vorgestellt werde, geht ein Raunen durch die Reihen „Oh, eine richtige Deutsche“ ;o)

Abgelegt unter Jakarta,Praktikum | Ein Kommentar

Ein Kommentar zu “Bibliotheksrallye”

  1. Tinaam 11. September 2008 um 01:09

    Ich bin wiedermal total begeistert über deine Bilder und Auskünfte über das Land. Du bringst das so gut rüber, da denkt man für ein kurzen Moment, man ist selber da. Freut mich, dass es dir immer noch gut geht. Und das mit der Rallye versteh ich zwar ni richtig, aber egal. Ich freu mich auf weitere Fotos und wenn deine Chefin noch in anderen Ländern tätig ist, solltest du auch da mal vorbei schauen und uns davon berichten. Du weißt, andere haben nicht so den Mut einfach alles für ein halbes oder ein Jahr zu hinterlassen. Laß es dir weiterhin gut gehen

Kommentare als RSS

Einen Kommentar schreiben

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.