Archiv für das Tag 'Bibliothek'

Umräumen der Bibliothek des Goethe Instituts

insonmia am 24. Dezember 2008

Hier noch ein kurzer Zwischenbericht über unsere Umräumaktion in der Bibliothek. Auch dies ist mehr für meine Chefin Andrea interessant als für alle anderen ;o)

Nur kurz zum Hintergrund: Ich beschäftige mich schon seit August immer wieder mit dem Thema Umgestalten der Bibliothek von einer klassischen Spezialbibliothek in eine zielgruppenorientiere attraktive Bibliothek, welche sich voll und ganz den Wünschen und Bedürfnissen seiner Nutzer widmet. Zum einen bedeutete das einen großen Teil der Beständ der Bibliothek nach wichtigen und zu vernachlässigenden Titeln zu durchforsten (deshalb auch der Bücherflohmarkt letzte Woche) und zum anderen die Bibliothek in eine moderne, ansprechende und Lust zum Entdecken & Verweilen einladende Bibliothek umzugestalten. Dabei stehen Frontalpräsentation, Medienmix und eine Reading-Lounge im Fokus. Alles Dinge, welche ich in meiner geliebten medien@age schon seit Jahren kenne.

Hier einige Fotos der ersten zwei Tage des Umräumens. Fita, die Bungs, der Techniker, einer vom Cleaning Service und ich sind trotz Schweiß, blauen Fingerkuppen und Blutblasen, alles samt Kollateralschäden würde Herr Augustin (Leiter GI Indonesien) sagen, sehr gut voran gekommen, so dass mir langsam ein Stein vom Herzen fällt, da ich bisher bezweifelte, dass wir die Aktion in 6 Tagen schaffen würden. Jetzt sehe ich der Sache etwas gelassener entgegen.

Abgelegt unter Indonesien,Jakarta,Praktikum | Keine Kommentare

Bücherflohmarkt

insonmia am 24. Dezember 2008

Vorige Woche veranstalteten wir in der Bibliothek des Goethe Instituts einen großen Bücherflohmarkt. Eigentlich keine große Sache im Bibliothekswesen, aber für eine Chefin, welche zurzeit im Heimaturlaub ist, mit Sicherheit spannend zu sehen.

Also liebe Andrea, der Flohmarkt war ein voller Erfolg. Punkt 12:00 Uhr rannten sie uns im wahrsten Sinne des Wortes die Bude ein. Wir haben alle Bücher schon am Freitag unter die Leute bringen können. Die Wahl des Datums auf letzten Freitag hat sich als optimal herausgestellt. Zum einen waren ja alle Kursteilnehmer noch einmal am Goethe Institut wegen der Zeugnisübergabe, zum anderen fand an diesem Tag eine Lehrerfortbildung am GI statt, mit vielen von außerhalb Jakartas lebenden LehrerInnen. Diese freuten sich besonders über die zahlreich angebotenen Kinder- und Bilderbücher. Freuen ist eigentlich der falsche Ausdruck, sie rissen uns die Bücher förmlich aus den Händen, als wir immer wieder Nachschub lieferten.

Wirklich ein toller Erfolg, insgesamt haben wir mehr als 500 Bücher verkauft.

Abgelegt unter Jakarta,Praktikum | Keine Kommentare

Vortrag über Bibliotheken in Deutschland

insonmia am 21. Dezember 2008

Während meines Aufenthalts hier in Jakarta haben wir schon viele zum Teil sehr unterschiedliche Bibliotheken besucht. Bei Gesprächen kam immer wieder die Frage nach der Bibliothekssituation in Deutschland.

Deshalb beschlossen wir einen Vortrag zum Thema „Bibliotheken in Deutschland – eine virtuelle Reise“ auf Englisch zu halten. Mit einer attraktiven Power Point versuchten wir einen groben Überblick über das mannigfaltige Bibliothekssystem in Deutschland zu geben. Ich stellte in meinem Part natürlich die Arbeit der Städtischen Bibliothek Dresden und vor allem die medien@age genauer vor. Anhand der Rückfragen im anschließenden Diskussionsteil der Veranstaltung konnten wir feststellen, dass wir mit unserem Vortrag voll ins Schwarze getroffen haben. Gerade das Thema Leseförderung und die bibliothekarische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, welches ich nur kurz streifte, fanden regen Zuspruch. Die zumeist aus öffentlichen Bibliotheken kommenden Zuhörer waren sehr an den Aktivitäten der Städtischen Bibliotheken Dresden interessiert, so dass jetzt überlegt wird 2009 bibliothekarische Informationsveranstaltungen verstärkt auf dem Gebiet der Leseförderung anzubieten.

Libraries in Germany – Linkliste

Abgelegt unter Indonesien,Jakarta,Praktikum | Keine Kommentare

Bibliotheksrallye

insonmia am 7. September 2008

Bibliotheksrallyes sind eine echte Alternative zur langweiligen klassischen  Bibliothekseinführung. In Deutschland wird das oft mit (Vor-)/ Grundschulkindern gemacht. Auf spielerischer Weise werden so erste Erfahrungen im Umgang mit der Bibliothek (vor allem Medien- und Recherchekompetenz) gesammelt.

Meist besteht so eine Rallye aus verschiedenen Stationen, wo Rätsel und Aufgaben gelöst werden müssen. In Deutschland ist es nicht sonderlich schwierig kleine Kinder für solche Spiele zu begeistern. Aber junge Erwachsene?! Ich sehe noch die Berufsschulklasse vor mir, die mal in der medien@age zu einer attraktiven Veranstaltung da war, und diese mit einer totalen Null-Bock-Stimmung und verschränkten Armen verfolgten. Aber hier ist das etwas anders. Alle neuen Kursteilnehmer kommen irgendwann in den ersten Wochen zu so einer Medienrallye. Viele lernen hier das erste Mal eine Bibliothek kennen. Soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe, gibt es in Jakarta gerade mal 4 oder 5 öffentliche Bibliotheken für 12 Millionen Einwohner!!!

Das tolle an den Leuten hier ist, dass sie schnell für eine Sache zu begeistern sind und das zeigen sie dann auch sehr offen. Ich helfe eigentlich seit Anfang an hier bei den Rallyes mit und es macht einen riesen Spaß. Jedes Mal, wenn ich als deutsche Praktikantin vorgestellt werde, geht ein Raunen durch die Reihen „Oh, eine richtige Deutsche“ ;o)

Abgelegt unter Jakarta,Praktikum | Ein Kommentar