Archiv für das Tag 'Jakarta'

Weihnachten

insonmia am 24. Dezember 2008

Liebe Familie und Freunde,

ich wünsche Euch allen ein wunderschönes und erholsames Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben und einen tollen Start in Jahr 2009.

Grüße vom indonesischen Weihnachtsmann

Grüße vom indonesischen Weihnachtsmann

 

Ich freue mich schon Euch im März alle wiedersehen zu können.

Bis dahin, werde ich mein Praktikum in Jakarta (geht bis Mitte Januar) fertig machen und dann mit Mathias & Janek (leider nur bis Ende Januar) endlich Singapur, Malaysia und Indonesien bereisen dürfen. Bisher blieb mir das verwehrt, zum einen konnte ich das Land wegen meinem Sozialvisum nicht verlassen, zum anderen fehlte mir das Geld (zur Information an alle Auslandsbafög-Empfänger: ich habe immer noch kein Geld, geschweige denn einen Bescheid gesehen… und mein Praktikum endet am 16.1.!!! Naja, soviel zum Thema Unterstützung, zum Glück habe ich das Teilstipendium von InWEnt).

Wir werden Euch auf jeden Fall über unsere Reise auf dem Laufenden halten, bisher steht nur der grobe Plan, da wir nicht wissen ob die Regenzeit uns Striche durch die Rechnung machen wird.

So. Für heute genug. Es ist Weihnachten. Ich werde jetzt jetzt noch einige Besorgungen machen, und dann, also in 2 ½ Stunden pünktlich 19:00 Uhr, mein Weihnachtsgeschenk Mathias vom Flughafen abholen.

Ich hoffe der Weihnachtsmann wird heute Abend auch Eure Wünsche erfüllen. Ich bin mir aber Gewiss, dass ich von uns allen das Schönste und Größe abbekommen werde *hehe*

Abgelegt unter Jakarta | Keine Kommentare

Vortrag über Bibliotheken in Deutschland

insonmia am 21. Dezember 2008

Während meines Aufenthalts hier in Jakarta haben wir schon viele zum Teil sehr unterschiedliche Bibliotheken besucht. Bei Gesprächen kam immer wieder die Frage nach der Bibliothekssituation in Deutschland.

Deshalb beschlossen wir einen Vortrag zum Thema „Bibliotheken in Deutschland – eine virtuelle Reise“ auf Englisch zu halten. Mit einer attraktiven Power Point versuchten wir einen groben Überblick über das mannigfaltige Bibliothekssystem in Deutschland zu geben. Ich stellte in meinem Part natürlich die Arbeit der Städtischen Bibliothek Dresden und vor allem die medien@age genauer vor. Anhand der Rückfragen im anschließenden Diskussionsteil der Veranstaltung konnten wir feststellen, dass wir mit unserem Vortrag voll ins Schwarze getroffen haben. Gerade das Thema Leseförderung und die bibliothekarische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, welches ich nur kurz streifte, fanden regen Zuspruch. Die zumeist aus öffentlichen Bibliotheken kommenden Zuhörer waren sehr an den Aktivitäten der Städtischen Bibliotheken Dresden interessiert, so dass jetzt überlegt wird 2009 bibliothekarische Informationsveranstaltungen verstärkt auf dem Gebiet der Leseförderung anzubieten.

Libraries in Germany – Linkliste

Abgelegt unter Indonesien,Jakarta,Praktikum | Keine Kommentare

Ragunan Zoo Jakarta

insonmia am 21. Dezember 2008

Vor einiger Zeit waren Fita, Dinyah und ich im Zoo von Jakarta. Von vielen als nicht sonderlich sehenswert beschrieben, fand ich den Zoo sehr interessant. Er beherbergt viele Tierarten, welche ich bisher nur auf Bildern gesehen habe. Vor allem unzählig lokal vorkommende Affenarten (diese konnte man leider nicht fotografieren, da zu schnell & zu dunkel) und gaaaanz viele Kakadus, welche hier in Indonesien beheimatet sind.

Spannend war die Fütterung des Schlangennachwuchses im Freien ohne Abgrenzungen usw., so dass wir dem Spektakel hautnah beiwohnen konnten. Achtung Sensibelchen nicht weiterlesen! Zuerst wird die Maus mit einem Schlag auf den Boden betäubt und dann der Schlange vor die Nase gehalten. Erstaunlich fand ich, dass die Schlangen sich teilweise bitten lassen mussten die Maus endlich zu fressen. Ich dachte sie würden sich hungrig drauf stürzen, aber nun gut, wieder etwas gelernt ;o)

Abgelegt unter Jakarta | Keine Kommentare

Taman Mini

insonmia am 21. Dezember 2008

Im Süden von Jakarta gibt es einen Park Taman Mini Indonesia Indah, in welchem die typischen Wohnhäuser der unterschiedlichen Provinzen Indonesiens auf einem Flecken vereint sind. Innerhalb der Wohnhäuser kann man die traditionelle Kleidung, typische Gegenstände und sonstigen Besonderheiten der jeweiligen Völker besichtigen. Da Indonesien aus vielen sehr verschiedenen Kulturen besteht, die auch alle ihre eigenen Sprachen usw. haben, ist das eine tolle Möglichkeit die verschiedenen kulturellen Seiten Indonesiens kennenzulernen ohne vor Ort gewesen zu sein.

Abgelegt unter Indonesien,Jakarta | Keine Kommentare

Die Zeitschrift Stern berichtet über Jakarta

insonmia am 9. November 2008

Man denkt ja immer, man hat schon alles gesehen. Falsch. Ihr könnt euch an die Bilder vom „Strand“ in Jakarta erinnern?! Ich war der festen Überzeugung, dass sich die Menschenmassen nicht toppen lassen, aber hier in Indonesien ist nichts unmöglich, vor allem was Menschenaufläufe betrifft. Das Foto hier habe ich bei Stern-Online unter der Rubrik „Bilder des Tages“ gefunden:

 

Abgelegt unter Indonesien,Jakarta,Skurrilitäten | Keine Kommentare

Chinesischer Tempel in Jakarta

insonmia am 9. November 2008

Obwohl in Jakarta hauptsächlich Muslime leben, gibt es eine große Minderheit an Chinesen. Diese haben, wie überall auf der Welt, ihr eigenes Viertel mit eigenen Tempelanlagen. Zusammen mit meiner Chefin Andrea und Olaf Eigenbrodt – ein deutsche Referent, der für einen Vortrag über Bibliotheksbau und -einrichtung von uns eingeladen wurde – hatten wir die Möglichkeit die Tempelanlage und das ganze Treiben im Tempel live mitzuerleben.

Baaaa, Wahnsinn. Ich war noch nie zuvor in einem chinesischen Tempel, das war sehr beeindruckend, auch denn wir als Räuchermännchen wieder raus kamen ;o)

Abgelegt unter Indonesien,Jakarta | Keine Kommentare

Endlich zum Strand

insonmia am 7. September 2008

Liebe Leute,

nach 5 Wochen in einer 12 Mio Einwohner Stadt mit vielen neuen Eindrücken, wächst das Bedürfnis nach etwas Ruhe und Besinnlichkeit um alles Erlebte verarbeiten zu können. Außerdem wird es auch mal Zeit ein bisschen Sonne zu haschen, denn bisher war sie meist unter einer dicken, fetten Wolken-/Dunstschicht verborgen.

Da Jakarta am Meer liegt und sogar einen Strand haben soll, liegt der Gedanke nahe, dort mal hinzufahren, in der Hoffnung ein ruhiges Fleckchen zu finden und das zu machen, was man sich unter einem Insel-Aufenthalt vorstellt:

Sonne, Strand, Meer, baden, relaxen, Buch lesen

Dass zwischen Wunschtraum und Realität Welten liegen, ist die eine Sache, aber DAS hier ist die andere:

Tja, was soll ich dazu sagen … Bedürfen diese Impressionen einen Kommentar?!

Abgelegt unter Indonesien,Jakarta,Skurrilitäten | 2 Kommentare

Independence day

insonmia am 7. September 2008

Die Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag in Indonesien ließ ich mir nicht entgehen. Dieser Tag wird hier sehr groß gefeiert, denn Indonesiens Unabhängigkeit von den niederländischen Kolonialherren ist noch nicht allzu lange her. 2008 begingen sie nun ihren 63. Jahrestag.

Die Parade am Monument National (Ja, der Ort mit dem netten WC ;o)), welche auch live im TV ausgestrahlt wurde, wollten wir uns lieber vor Ort anschauen.

Für mich war es das erste Mal, dass ich hautnah militärische Vorführungen erleben durfte. Es wurden mehrere Kanonen gezündet quasi als Eröffnung der Feierlichkeiten. Wow. Die Erde bebte vor Erschütterung und es knallte wahnsinnig laut. Für mich als naives, deutsches Mädl war das irgendwie schockierend.

Waaaaah

Waaaaah

Die Indonesier dagegen waren ziemlich unbeeindruckt, selbst kleine Kinder haben sich das recht cool angeschaut und ich habe keines vor Angst weinen hören. Ich hatte eher den Eindruck, dass die Menschen eine gewisse Faszination für alles Militärische haben. Im Anschluss wurde der Platz für das Publikum freigegeben und die Gerätschaften und Soldaten wurden bestaunt & fotografiert.

Das alles machte auf mich einen sehr seltsamen Eindruck. Ich bin bestimmt nicht die Pazifistin in Person, aber man merkt schon, dass man eher allem Militärischen gegenüber sehr skeptisch & abneigend erzogen wurde. Und irgendwie ist das auch gut so.

Der anschließende Militärumzug war da schon eher nach meinem Geschmack.

Nachdem die offizielle Feier vorüber war, konnte man einen Blick auf die ranghohen Militärs und Führungsriegen des Landes werfen. Leider waren unangenehmerweise WIR, wie übrigens den ganzen Tag, eher im Mittelpunkt. So durften wir ständig für Fotos herhalten. Ausländer gelten hier immer noch als Rarität, die man unbedingt auf einem Foto festhalten muss. Nach dem Motto: „Sieh mal, ich habe ein Blechgesicht abgeschossen.“ ;o)

Zum Glück passiert uns das nur auf so offiziellen Plätzen, ausgewiesenen Sehenswürdigkeiten und dort, wo sich kaum Ausländer hin verirren. Ein Eldorado für Selbstdarsteller; zur Pflege und Ausbau diverser Egos bestens geeignet; oftmals ganz lustig und interessant mit den Leuten ins Gespräch zu kommen, aber eben irgendwann auch einfach nur noch nervig. Man kommt sich vor wie der freilaufende Pfau im Zoo. Aber klar, für viele Indonesier ist es auch eine nette Abwechslung & gute Unterhaltung zu beobachten, was die Langnasen so machen, wie sie sich verhalten, schließlich sieht man sie ja sonst nur im Fernsehen.

Mittlerweise nehme ich ständig meinen Fotoapparat mit, um für den Fall, dass wenn Leute gern ein Foto mit mir machen möchten, ich auch eines mit ihnen bekomme. Denn schließlich kann ich dann meinen Bleichgesichtern zu Hause zeigen, wie die komischen Leute hier so aussehen ;o)

Guckt: So sehen herausgeputzte Indonesier aus

Guckt: So sehen herausgeputzte Indonesier aus

Nur oftmals verzerren die Fotos die Größenverhältnisse, das ist zumindest mein Eindruck oder besser gesagt, rede ich mir das immer ein ;o) Schaut euch das Bild an. Waaaaah. Nicht nur, dass wir Europäer viel größer und breiter sind, nein wir sehen wie Monster oder Wesen von einem anderen Planeten neben ihnen aus. Tja, da kann ich verstehen, dass einem das ein Foto fürs Familienalbum wert ist. Die Begegnung mit der anderen Art. Im wahrsten Sinne des Wortes.

 

Abgelegt unter Indonesien,Jakarta,Skurrilitäten | Keine Kommentare

Eindrücke von der Stadt

insonmia am 18. August 2008

Hier ein paar Impressionen vom Zentrum der Stadt, ca. 10 min Gehweg von meiner Unterkunft.

Abgelegt unter Jakarta | 2 Kommentare