Archiv für die Kategorie 'Bali'

Verlängertes Wochenende auf Bali

insonmia am 24. Dezember 2008

Unsere Konferenz ging bis Freitag und da der Montag in Indonesien ein Feiertag war, nutzten wir, meine Chefin Andrea und ich, das verlängerte Wochenende dann noch privat um den Osten Balis zu entdecken.

Der Osten von Bali ist noch sehr ursprünglich mit ganz viel grünem Dschungel, sehr schönen Fürstenpalästen/-bädern und kaum Touristen. Und da komm ich auch schon auf ein Problem zu sprechen.

Wir hatten uns unsere Unterkunft über die Bewertungen bei holidaycheck.de herausgesucht. Vielleicht war das Problem auch, dass wir während der Konferenz im noblen 4 ½ Sterne-Hotel mitten im Touristenrummel Kuta untergebracht waren, mit fürstlichem Frühstück, kostenlosem WLAN überall, ob im Zimmer, in der Lobby, in den Konferenzräumen oder am Pool, erstklassischem Service und einer schirr endlosen Auswahl an Ausflugsangeboten im & vor dem Hotel.

Unser Hotel in Candi Dasa war dann noch anders als wir uns das vorstellen, aber trotzdem stimmten die Bewertungen bei holidaycheck.de. Aber diese Bewertungen sind eben zum großen Teil von Pauschaltouristen aus Europa, vorwiegend aus Deutschland, geschrieben worden, was uns schon länger in Indonesien Seienden, welche die Preise & Standards in Indonesien & Bali kennen doch etwas seltsam vorkam. Vor allem zwei Dinge stießen uns sehr auf: die Preise im Hotel für Essen & Internet und die Preise für Ausflüge mit Mietwagen. Alles war mindestens doppelt so teuer als wir es von Bali gewohnt waren. Für Touristen aus Europa, Australien & Co. akzeptabel, da man ja im Urlaub ist & die Preise größtenteils identisch mit zu Hause, aber wir, die wir indonesische Preise gewöhnt sind, fanden das unverschämt, die absolute Abzocke, hier wurde dreister weise die abschüssige Lage schamlos ausgenutzt. Aber zum Glück waren wir ja nicht blöd und haben uns einfach ausßerhalb des Hotels durchgefragt ;o)

Dennoch war das Wochenende sehr schön, das Hotel war angenehm ruhig (eine Seltenheit und in Jakarta nur Wunschtraum), man hatte einen tollen Blick auf Meer, Berge und vorgelagerten Inseln und unser Ausflug ins Landesinnere waren die Entscheidung für den Osten von Bali und das Hotel definitiv wert. Aber seht selbst:

Abgelegt unter Bali,Indonesien | Keine Kommentare

ICADL 2008

insonmia am 24. Dezember 2008

Anfang Dezember hatte ich die Möglichkeit meine Chefin Andrea und unseren deutschen Referenten Dr. Michael Mönnich zu einer Konferenz auf Bali begleiten. Zum einen tagte die indonesische Bibliotheksvereinigung und zum anderen fand „The International Conference on Asia-Pacific Digital Libraries“ statt. Das war in vielerlei Hinsicht sehr spannend und neu für mich.

Ich bekam im Vorfeld mit, was es organisatorisch bedeutet, wenn das Goethe Institut einen deutschen Referenten für den nationalen Teil der Konferenz stellt und wie & was alles zur Betreuung eines Gastes gehört. Außerdem war es für mich eine tolle Erfahrung an einer internationalen Konferenz teilzunehmen. Das war das erste Mal für mich und da ich mich noch nie so großartig mit Tagungen auseinander gesetzt habe, waren auch so profane Dinge wie, was sind Keynotspeaker, Panel Discussions, Poster Sessions, Conference Banquet und Post-conference-tours usw. neu für mich.

Insgesamt war die Tagung sehr interessant gewesen, ich habe viele Eindrücke auch in die für mich neue, technische Seite von Digitalen Bibliotheken gewonnen, muss aber auch kritisch anmerken, dass die inhaltliche, wahrscheinlich durch und durch bibliothekarische Seite etwas zu kurz kam. Vor allem Aspekte wie Copyright spielten kaum eine Rolle. Es ging vor allem darum, was heute technisch möglich ist, aber es wurde leider kaum hinterfragt, ob sich diese Dinge auch in die Praxis umsetzen lassen und ob diese teilweise an Spielereien grenzenden Neuerungen auch wirklich Sinn machen und jemand diese nutzen würde.
Hier ein paar Eindrücke der Konferenz:

Abgelegt unter Bali,Praktikum | Keine Kommentare

Aktuelle Informationen

insonmia am 10. November 2008

Hallo liebe Leute,

da die Hinrichtung der Bali-Bomben-Attentäter auch in Deutschland in der Presse ein Thema war, gibt es hier noch ein paar gute Links:

http://www.derwesten.de/nachrichten/waz/2008/11/9/news-89473460/detail.html

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/1626977_Bali-Attentaeter-hingerichtet.html

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/meinung/kommentare/1627009_Das-falsche-Bild-von-Bali.html

Abgelegt unter Bali,Indonesien,Jakarta,Java | Keine Kommentare

Schicker Bungalow vs. authentische Unterkunft

insonmia am 9. November 2008

Die Qual der Wahl. Ich habe mich entschieden. Und Ihr?!

Abgelegt unter Bali | Keine Kommentare

Affen

insonmia am 9. November 2008

Die Affen haben in den Tempelanlagen und waldähnlichen Parkanlagen das Sagen. Oftmals sind sie für die Balinesen die heiligen Wächter der Tempel. Wer schon mal die Bekanntschaft mit freilebenden, an Menschen gewöhnten Affen machen durfte, weiß, dass das nicht immer süß und lustig ist, sondern oftmals eher unangenehm sein kann, denn die Biester sind meist recht dreist und aggressiv und sie nehmen sich, was sie wollen. Egal ob Brille, Kamera oder Essen. Aber wenn man das akzeptiert, kommt man gut mit den Kuppels aus und kann recht gute Fotos machen.

Abgelegt unter Bali | Keine Kommentare

Strand der Ausländer vs. Strand der Indonesier

insonmia am 9. November 2008

Balis Strände sind sehr unterschiedlich. Für jeden Geschmack gibt’s etwas. Aber was besser ist, tja keine Ahnung:

Abgelegt unter Bali,Indonesien,Skurrilitäten | Keine Kommentare

Impressionen von Bali

insonmia am 9. November 2008

Bali hat mir sehr gut gefallen, nicht nur weil ich meine Zeit mit Mathias verbringen durfte ;o)

Im Gegensatz zu Java sind die meisten Menschen auf Bali hinduistisch und nicht muslimisch. Das schlägt sich unheimlich auf die Kultur, Architektur, ja auf den ganzen Alltag der Indonesier nieder. Überall kleine oder große Tempel, man sieht an sämtlichen Stellen Blüten, Reis und anderes als Opfergaben für die Götter. Hier und in ganz Indonesien wird Religion tatsächlich gelebt. Das schafft auf Bali eine tolle relaxte aber auch mystische Atmosphäre.

Vielleicht liegt es daran, dass ich den Hindustyle sehr gern mag, aber auch ohne diesen Faible ist die Insel wahnsinnig schön, sehr abwechslungsreich und man kann dem Touristentrubel sehr gut entfliehen und dabei das authentische Bali kennenlernen. Hier ein paar Fotos:

Abgelegt unter Bali,Indonesien | Keine Kommentare