Archiv für die Kategorie 'Jakarta'

Weihnachten

insonmia am 24. Dezember 2008

Liebe Familie und Freunde,

ich wünsche Euch allen ein wunderschönes und erholsames Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben und einen tollen Start in Jahr 2009.

Grüße vom indonesischen Weihnachtsmann

Grüße vom indonesischen Weihnachtsmann

 

Ich freue mich schon Euch im März alle wiedersehen zu können.

Bis dahin, werde ich mein Praktikum in Jakarta (geht bis Mitte Januar) fertig machen und dann mit Mathias & Janek (leider nur bis Ende Januar) endlich Singapur, Malaysia und Indonesien bereisen dürfen. Bisher blieb mir das verwehrt, zum einen konnte ich das Land wegen meinem Sozialvisum nicht verlassen, zum anderen fehlte mir das Geld (zur Information an alle Auslandsbafög-Empfänger: ich habe immer noch kein Geld, geschweige denn einen Bescheid gesehen… und mein Praktikum endet am 16.1.!!! Naja, soviel zum Thema Unterstützung, zum Glück habe ich das Teilstipendium von InWEnt).

Wir werden Euch auf jeden Fall über unsere Reise auf dem Laufenden halten, bisher steht nur der grobe Plan, da wir nicht wissen ob die Regenzeit uns Striche durch die Rechnung machen wird.

So. Für heute genug. Es ist Weihnachten. Ich werde jetzt jetzt noch einige Besorgungen machen, und dann, also in 2 ½ Stunden pünktlich 19:00 Uhr, mein Weihnachtsgeschenk Mathias vom Flughafen abholen.

Ich hoffe der Weihnachtsmann wird heute Abend auch Eure Wünsche erfüllen. Ich bin mir aber Gewiss, dass ich von uns allen das Schönste und Größe abbekommen werde *hehe*

Abgelegt unter Jakarta | Keine Kommentare

Umräumen der Bibliothek des Goethe Instituts

insonmia am 24. Dezember 2008

Hier noch ein kurzer Zwischenbericht über unsere Umräumaktion in der Bibliothek. Auch dies ist mehr für meine Chefin Andrea interessant als für alle anderen ;o)

Nur kurz zum Hintergrund: Ich beschäftige mich schon seit August immer wieder mit dem Thema Umgestalten der Bibliothek von einer klassischen Spezialbibliothek in eine zielgruppenorientiere attraktive Bibliothek, welche sich voll und ganz den Wünschen und Bedürfnissen seiner Nutzer widmet. Zum einen bedeutete das einen großen Teil der Beständ der Bibliothek nach wichtigen und zu vernachlässigenden Titeln zu durchforsten (deshalb auch der Bücherflohmarkt letzte Woche) und zum anderen die Bibliothek in eine moderne, ansprechende und Lust zum Entdecken & Verweilen einladende Bibliothek umzugestalten. Dabei stehen Frontalpräsentation, Medienmix und eine Reading-Lounge im Fokus. Alles Dinge, welche ich in meiner geliebten medien@age schon seit Jahren kenne.

Hier einige Fotos der ersten zwei Tage des Umräumens. Fita, die Bungs, der Techniker, einer vom Cleaning Service und ich sind trotz Schweiß, blauen Fingerkuppen und Blutblasen, alles samt Kollateralschäden würde Herr Augustin (Leiter GI Indonesien) sagen, sehr gut voran gekommen, so dass mir langsam ein Stein vom Herzen fällt, da ich bisher bezweifelte, dass wir die Aktion in 6 Tagen schaffen würden. Jetzt sehe ich der Sache etwas gelassener entgegen.

Abgelegt unter Indonesien,Jakarta,Praktikum | Keine Kommentare

Bücherflohmarkt

insonmia am 24. Dezember 2008

Vorige Woche veranstalteten wir in der Bibliothek des Goethe Instituts einen großen Bücherflohmarkt. Eigentlich keine große Sache im Bibliothekswesen, aber für eine Chefin, welche zurzeit im Heimaturlaub ist, mit Sicherheit spannend zu sehen.

Also liebe Andrea, der Flohmarkt war ein voller Erfolg. Punkt 12:00 Uhr rannten sie uns im wahrsten Sinne des Wortes die Bude ein. Wir haben alle Bücher schon am Freitag unter die Leute bringen können. Die Wahl des Datums auf letzten Freitag hat sich als optimal herausgestellt. Zum einen waren ja alle Kursteilnehmer noch einmal am Goethe Institut wegen der Zeugnisübergabe, zum anderen fand an diesem Tag eine Lehrerfortbildung am GI statt, mit vielen von außerhalb Jakartas lebenden LehrerInnen. Diese freuten sich besonders über die zahlreich angebotenen Kinder- und Bilderbücher. Freuen ist eigentlich der falsche Ausdruck, sie rissen uns die Bücher förmlich aus den Händen, als wir immer wieder Nachschub lieferten.

Wirklich ein toller Erfolg, insgesamt haben wir mehr als 500 Bücher verkauft.

Abgelegt unter Jakarta,Praktikum | Keine Kommentare

Vortrag über Bibliotheken in Deutschland

insonmia am 21. Dezember 2008

Während meines Aufenthalts hier in Jakarta haben wir schon viele zum Teil sehr unterschiedliche Bibliotheken besucht. Bei Gesprächen kam immer wieder die Frage nach der Bibliothekssituation in Deutschland.

Deshalb beschlossen wir einen Vortrag zum Thema „Bibliotheken in Deutschland – eine virtuelle Reise“ auf Englisch zu halten. Mit einer attraktiven Power Point versuchten wir einen groben Überblick über das mannigfaltige Bibliothekssystem in Deutschland zu geben. Ich stellte in meinem Part natürlich die Arbeit der Städtischen Bibliothek Dresden und vor allem die medien@age genauer vor. Anhand der Rückfragen im anschließenden Diskussionsteil der Veranstaltung konnten wir feststellen, dass wir mit unserem Vortrag voll ins Schwarze getroffen haben. Gerade das Thema Leseförderung und die bibliothekarische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, welches ich nur kurz streifte, fanden regen Zuspruch. Die zumeist aus öffentlichen Bibliotheken kommenden Zuhörer waren sehr an den Aktivitäten der Städtischen Bibliotheken Dresden interessiert, so dass jetzt überlegt wird 2009 bibliothekarische Informationsveranstaltungen verstärkt auf dem Gebiet der Leseförderung anzubieten.

Libraries in Germany – Linkliste

Abgelegt unter Indonesien,Jakarta,Praktikum | Keine Kommentare

Ragunan Zoo Jakarta

insonmia am 21. Dezember 2008

Vor einiger Zeit waren Fita, Dinyah und ich im Zoo von Jakarta. Von vielen als nicht sonderlich sehenswert beschrieben, fand ich den Zoo sehr interessant. Er beherbergt viele Tierarten, welche ich bisher nur auf Bildern gesehen habe. Vor allem unzählig lokal vorkommende Affenarten (diese konnte man leider nicht fotografieren, da zu schnell & zu dunkel) und gaaaanz viele Kakadus, welche hier in Indonesien beheimatet sind.

Spannend war die Fütterung des Schlangennachwuchses im Freien ohne Abgrenzungen usw., so dass wir dem Spektakel hautnah beiwohnen konnten. Achtung Sensibelchen nicht weiterlesen! Zuerst wird die Maus mit einem Schlag auf den Boden betäubt und dann der Schlange vor die Nase gehalten. Erstaunlich fand ich, dass die Schlangen sich teilweise bitten lassen mussten die Maus endlich zu fressen. Ich dachte sie würden sich hungrig drauf stürzen, aber nun gut, wieder etwas gelernt ;o)

Abgelegt unter Jakarta | Keine Kommentare

Taman Mini

insonmia am 21. Dezember 2008

Im Süden von Jakarta gibt es einen Park Taman Mini Indonesia Indah, in welchem die typischen Wohnhäuser der unterschiedlichen Provinzen Indonesiens auf einem Flecken vereint sind. Innerhalb der Wohnhäuser kann man die traditionelle Kleidung, typische Gegenstände und sonstigen Besonderheiten der jeweiligen Völker besichtigen. Da Indonesien aus vielen sehr verschiedenen Kulturen besteht, die auch alle ihre eigenen Sprachen usw. haben, ist das eine tolle Möglichkeit die verschiedenen kulturellen Seiten Indonesiens kennenzulernen ohne vor Ort gewesen zu sein.

Abgelegt unter Indonesien,Jakarta | Keine Kommentare

Aktuelle Informationen

insonmia am 10. November 2008

Hallo liebe Leute,

da die Hinrichtung der Bali-Bomben-Attentäter auch in Deutschland in der Presse ein Thema war, gibt es hier noch ein paar gute Links:

http://www.derwesten.de/nachrichten/waz/2008/11/9/news-89473460/detail.html

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/1626977_Bali-Attentaeter-hingerichtet.html

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/meinung/kommentare/1627009_Das-falsche-Bild-von-Bali.html

Abgelegt unter Bali,Indonesien,Jakarta,Java | Keine Kommentare

Die Zeitschrift Stern berichtet über Jakarta

insonmia am 9. November 2008

Man denkt ja immer, man hat schon alles gesehen. Falsch. Ihr könnt euch an die Bilder vom „Strand“ in Jakarta erinnern?! Ich war der festen Überzeugung, dass sich die Menschenmassen nicht toppen lassen, aber hier in Indonesien ist nichts unmöglich, vor allem was Menschenaufläufe betrifft. Das Foto hier habe ich bei Stern-Online unter der Rubrik „Bilder des Tages“ gefunden:

 

Abgelegt unter Indonesien,Jakarta,Skurrilitäten | Keine Kommentare

Chinesischer Tempel in Jakarta

insonmia am 9. November 2008

Obwohl in Jakarta hauptsächlich Muslime leben, gibt es eine große Minderheit an Chinesen. Diese haben, wie überall auf der Welt, ihr eigenes Viertel mit eigenen Tempelanlagen. Zusammen mit meiner Chefin Andrea und Olaf Eigenbrodt – ein deutsche Referent, der für einen Vortrag über Bibliotheksbau und -einrichtung von uns eingeladen wurde – hatten wir die Möglichkeit die Tempelanlage und das ganze Treiben im Tempel live mitzuerleben.

Baaaa, Wahnsinn. Ich war noch nie zuvor in einem chinesischen Tempel, das war sehr beeindruckend, auch denn wir als Räuchermännchen wieder raus kamen ;o)

Abgelegt unter Indonesien,Jakarta | Keine Kommentare

Geburtstagsfeier

insonmia am 9. November 2008

Ich danke euch für die vielen Glückwünsche zum Geburtstag Mitte Oktober. Es tut wahnsinnig gut zu wissen, dass es Leute in der Ferne gibt, die an einen denken, obwohl man eigentlich aus den Augen (und aus dem Sinn?!) ist. Ein dickes, fettes Dankeschön also vom anderen Ende der Welt:

    .-‚“‚-.

   / #     \      

  : #       :   .-‚“‚-.

   \       /   / #     \

    \     /   : #       :

     `’q’`     \       /

       (        \     /

        ) .-‚“‚-.`’q’`

       ( / #     \ (  

        ) #       : ) .-‚“‚-.

       ( \       / ( / #     \

          \     /   ) #       :

           `’q’`   ( \       /

             (        \     /

              )        `’p’`

             (           )

              )         (

                        )

 

Aber auch in Jakarta lässt es sich gut geburtstagen, wenn man, wie ich, das Glück hat mit so lieben Kolleginnen ein bisschen zu feiern und so haben wir quasi auf mein Wohl ordentlich geschlemmt.

 

Abgelegt unter Indonesien,Jakarta | Keine Kommentare

Nächste Einträge »