Tagesarchiv für den 17. August 2008

Wunderschöne Blumen

insonmia am 17. August 2008

Ich liebe diese Blumen – Frangipani (Plumeria). Jeden Morgen und jeden Abend nehme ich mir eine frisch, abgefallene Blüte mit und stelle sie mir auf den Schreibtisch. Wunderschön!!!

Lilavadee

Lilavadee

Abgelegt unter Jakarta | Keine Kommentare

Mein Praktikum beim Goethe Institut Jakarta

insonmia am 17. August 2008

Das Goethe Institut in Jakarta liegt mitten in der Innenstadt (Menteng) von Jakarta. Es besteht aus mehreren Gebäuden mit 2 schönen Innenhöfen. An sich gibt es am GI die Sprachabteilung, welche Deutschkurse für unterschiedliche Sprachstufen anbietet: für Schüler, Fortgeschrittene, Bürokräfte, künftige Austauschstudenten usw.

Ein großes Thema ist auch die Lehreraus- und Fortbildung. Das GI bietet Kurse zu den unterschiedlichsten Deutschlandthemen an, wie zum Beispiel das deutsche Schulsystem, interkulturelle Verhaltensweisen, Europa usw. Es geht also weniger um die deutsche Sprache sondern um deutschlandrelevante Themen, welche wahrscheinlich in deren Studium kaum eine Rolle spielen.

Im GoetheHaus finden regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen statt, vom Stuttgarter Kammerchor bis zu Bach in Bali. Organisiert wird das alles von der Abteilung Kulturprogramm. Eine recht wichtige Abteilung, da sie die deutsche Kultur in Jakarta vermittelt.

Und last but not least gibt es noch die Abteilung Information und Bibliothek, meine absolute Lieblingsabteilung übrigens ;o) Neben der Bibliothek als solches, stellen sie Informationen zu deutschlandrelevanten Themen im Internet bereit, beantworten sämtliche Anfragen und kümmern sich um die Übersetzungsförderung.

Hier einige Fotos: 

 

Während Indonesien und Bahasa Indonesia, also die Sprache, in Deutschland kaum eine Rolle spielen und nur an einer handvoll Universitäten gelehrt wird, halten die Indonesier große Stücke auf Deutschland. Sie schätzen Deutschlands Wirtschaft, und in der Tat machen wir uns manchmal kleiner als wir sind. Laut wikipedia sind wir immer noch Exportweltmeister, bei großen wirtschaftlich aufstrebenden Nationen wie China oder Indien ist das doch erstaunlich, denn in den Medien wird ja immer nur vom sinkenden Wirtschaftswachstum / Rezension und so weiter gesprochen. Auch unsere Sprache wird an den Schulen unerwartet oft unterrichtet, nach Englisch, Chinesisch und Japanisch kommt Deutsch auf Platz 4!!!! der angebotenen Fremdsprachen noch weit vor Französisch. Spanisch spielt, laut Fita – einer ausgebildeten Deutschlehrerin, gar keine Rolle.

Abgelegt unter Indonesien,Jakarta,Praktikum | Keine Kommentare

Die Geschichte mit dem WC oder: Mit Liebe zum Detail

insonmia am 17. August 2008

Liebe Nicky,

du magst drüber schmunzel, dass mein sauberes WC mir ein eigenes Foto mit Kommentar wert ist, aber so ein gewöhnliches Klo ist nicht immer selbstverständlich.

Vor einigen Tagen war ich am und auf dem Monas, dem National Monument, eines der leider nur 1 handvoll touristischen Sehenswürdigkeiten in Jakarta. Als ich da auf das WC ging, fand ich das hier vor:

Leider gibt das Foto ein verzehrtes Bild der Wirklichkeit wieder. In der Realität sah es da noch schäbiger aus und vor allem hat es furchtbar gestunken. Ihr habt ja keine Vorstellung. Ich bin da rückwärts wieder raus, aber natürlich nicht ohne vorher meinen Fotoapparat zu zücken und dieses Schmankerl für euch festzuhalten. Aber das ist schon krass gewesen…

Immerhin beweisen die Indonesier Humor oder auch viel Liebe zum Detail (das kann man sehen, wie man will ;o)) Das Töpfchen macht vieles wieder wett ;o))))))

Das Wasserschöpferherzchen zum Nachspülen

Abgelegt unter Indonesien,Jakarta,Skurrilitäten | Keine Kommentare