Weihnachten

insonmia am 24. Dezember 2008

Liebe Familie und Freunde,

ich wünsche Euch allen ein wunderschönes und erholsames Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben und einen tollen Start in Jahr 2009.

Grüße vom indonesischen Weihnachtsmann

Grüße vom indonesischen Weihnachtsmann

 

Ich freue mich schon Euch im März alle wiedersehen zu können.

Bis dahin, werde ich mein Praktikum in Jakarta (geht bis Mitte Januar) fertig machen und dann mit Mathias & Janek (leider nur bis Ende Januar) endlich Singapur, Malaysia und Indonesien bereisen dürfen. Bisher blieb mir das verwehrt, zum einen konnte ich das Land wegen meinem Sozialvisum nicht verlassen, zum anderen fehlte mir das Geld (zur Information an alle Auslandsbafög-Empfänger: ich habe immer noch kein Geld, geschweige denn einen Bescheid gesehen… und mein Praktikum endet am 16.1.!!! Naja, soviel zum Thema Unterstützung, zum Glück habe ich das Teilstipendium von InWEnt).

Wir werden Euch auf jeden Fall über unsere Reise auf dem Laufenden halten, bisher steht nur der grobe Plan, da wir nicht wissen ob die Regenzeit uns Striche durch die Rechnung machen wird.

So. Für heute genug. Es ist Weihnachten. Ich werde jetzt jetzt noch einige Besorgungen machen, und dann, also in 2 ½ Stunden pünktlich 19:00 Uhr, mein Weihnachtsgeschenk Mathias vom Flughafen abholen.

Ich hoffe der Weihnachtsmann wird heute Abend auch Eure Wünsche erfüllen. Ich bin mir aber Gewiss, dass ich von uns allen das Schönste und Größe abbekommen werde *hehe*

Abgelegt unter Jakarta | Keine Kommentare

Umräumen der Bibliothek des Goethe Instituts

insonmia am 24. Dezember 2008

Hier noch ein kurzer Zwischenbericht über unsere Umräumaktion in der Bibliothek. Auch dies ist mehr für meine Chefin Andrea interessant als für alle anderen ;o)

Nur kurz zum Hintergrund: Ich beschäftige mich schon seit August immer wieder mit dem Thema Umgestalten der Bibliothek von einer klassischen Spezialbibliothek in eine zielgruppenorientiere attraktive Bibliothek, welche sich voll und ganz den Wünschen und Bedürfnissen seiner Nutzer widmet. Zum einen bedeutete das einen großen Teil der Beständ der Bibliothek nach wichtigen und zu vernachlässigenden Titeln zu durchforsten (deshalb auch der Bücherflohmarkt letzte Woche) und zum anderen die Bibliothek in eine moderne, ansprechende und Lust zum Entdecken & Verweilen einladende Bibliothek umzugestalten. Dabei stehen Frontalpräsentation, Medienmix und eine Reading-Lounge im Fokus. Alles Dinge, welche ich in meiner geliebten medien@age schon seit Jahren kenne.

Hier einige Fotos der ersten zwei Tage des Umräumens. Fita, die Bungs, der Techniker, einer vom Cleaning Service und ich sind trotz Schweiß, blauen Fingerkuppen und Blutblasen, alles samt Kollateralschäden würde Herr Augustin (Leiter GI Indonesien) sagen, sehr gut voran gekommen, so dass mir langsam ein Stein vom Herzen fällt, da ich bisher bezweifelte, dass wir die Aktion in 6 Tagen schaffen würden. Jetzt sehe ich der Sache etwas gelassener entgegen.

Abgelegt unter Indonesien,Jakarta,Praktikum | Keine Kommentare

Bücherflohmarkt

insonmia am 24. Dezember 2008

Vorige Woche veranstalteten wir in der Bibliothek des Goethe Instituts einen großen Bücherflohmarkt. Eigentlich keine große Sache im Bibliothekswesen, aber für eine Chefin, welche zurzeit im Heimaturlaub ist, mit Sicherheit spannend zu sehen.

Also liebe Andrea, der Flohmarkt war ein voller Erfolg. Punkt 12:00 Uhr rannten sie uns im wahrsten Sinne des Wortes die Bude ein. Wir haben alle Bücher schon am Freitag unter die Leute bringen können. Die Wahl des Datums auf letzten Freitag hat sich als optimal herausgestellt. Zum einen waren ja alle Kursteilnehmer noch einmal am Goethe Institut wegen der Zeugnisübergabe, zum anderen fand an diesem Tag eine Lehrerfortbildung am GI statt, mit vielen von außerhalb Jakartas lebenden LehrerInnen. Diese freuten sich besonders über die zahlreich angebotenen Kinder- und Bilderbücher. Freuen ist eigentlich der falsche Ausdruck, sie rissen uns die Bücher förmlich aus den Händen, als wir immer wieder Nachschub lieferten.

Wirklich ein toller Erfolg, insgesamt haben wir mehr als 500 Bücher verkauft.

Abgelegt unter Jakarta,Praktikum | Keine Kommentare

Verlängertes Wochenende auf Bali

insonmia am 24. Dezember 2008

Unsere Konferenz ging bis Freitag und da der Montag in Indonesien ein Feiertag war, nutzten wir, meine Chefin Andrea und ich, das verlängerte Wochenende dann noch privat um den Osten Balis zu entdecken.

Der Osten von Bali ist noch sehr ursprünglich mit ganz viel grünem Dschungel, sehr schönen Fürstenpalästen/-bädern und kaum Touristen. Und da komm ich auch schon auf ein Problem zu sprechen.

Wir hatten uns unsere Unterkunft über die Bewertungen bei holidaycheck.de herausgesucht. Vielleicht war das Problem auch, dass wir während der Konferenz im noblen 4 ½ Sterne-Hotel mitten im Touristenrummel Kuta untergebracht waren, mit fürstlichem Frühstück, kostenlosem WLAN überall, ob im Zimmer, in der Lobby, in den Konferenzräumen oder am Pool, erstklassischem Service und einer schirr endlosen Auswahl an Ausflugsangeboten im & vor dem Hotel.

Unser Hotel in Candi Dasa war dann noch anders als wir uns das vorstellen, aber trotzdem stimmten die Bewertungen bei holidaycheck.de. Aber diese Bewertungen sind eben zum großen Teil von Pauschaltouristen aus Europa, vorwiegend aus Deutschland, geschrieben worden, was uns schon länger in Indonesien Seienden, welche die Preise & Standards in Indonesien & Bali kennen doch etwas seltsam vorkam. Vor allem zwei Dinge stießen uns sehr auf: die Preise im Hotel für Essen & Internet und die Preise für Ausflüge mit Mietwagen. Alles war mindestens doppelt so teuer als wir es von Bali gewohnt waren. Für Touristen aus Europa, Australien & Co. akzeptabel, da man ja im Urlaub ist & die Preise größtenteils identisch mit zu Hause, aber wir, die wir indonesische Preise gewöhnt sind, fanden das unverschämt, die absolute Abzocke, hier wurde dreister weise die abschüssige Lage schamlos ausgenutzt. Aber zum Glück waren wir ja nicht blöd und haben uns einfach ausßerhalb des Hotels durchgefragt ;o)

Dennoch war das Wochenende sehr schön, das Hotel war angenehm ruhig (eine Seltenheit und in Jakarta nur Wunschtraum), man hatte einen tollen Blick auf Meer, Berge und vorgelagerten Inseln und unser Ausflug ins Landesinnere waren die Entscheidung für den Osten von Bali und das Hotel definitiv wert. Aber seht selbst:

Abgelegt unter Bali,Indonesien | Keine Kommentare

ICADL 2008

insonmia am 24. Dezember 2008

Anfang Dezember hatte ich die Möglichkeit meine Chefin Andrea und unseren deutschen Referenten Dr. Michael Mönnich zu einer Konferenz auf Bali begleiten. Zum einen tagte die indonesische Bibliotheksvereinigung und zum anderen fand „The International Conference on Asia-Pacific Digital Libraries“ statt. Das war in vielerlei Hinsicht sehr spannend und neu für mich.

Ich bekam im Vorfeld mit, was es organisatorisch bedeutet, wenn das Goethe Institut einen deutschen Referenten für den nationalen Teil der Konferenz stellt und wie & was alles zur Betreuung eines Gastes gehört. Außerdem war es für mich eine tolle Erfahrung an einer internationalen Konferenz teilzunehmen. Das war das erste Mal für mich und da ich mich noch nie so großartig mit Tagungen auseinander gesetzt habe, waren auch so profane Dinge wie, was sind Keynotspeaker, Panel Discussions, Poster Sessions, Conference Banquet und Post-conference-tours usw. neu für mich.

Insgesamt war die Tagung sehr interessant gewesen, ich habe viele Eindrücke auch in die für mich neue, technische Seite von Digitalen Bibliotheken gewonnen, muss aber auch kritisch anmerken, dass die inhaltliche, wahrscheinlich durch und durch bibliothekarische Seite etwas zu kurz kam. Vor allem Aspekte wie Copyright spielten kaum eine Rolle. Es ging vor allem darum, was heute technisch möglich ist, aber es wurde leider kaum hinterfragt, ob sich diese Dinge auch in die Praxis umsetzen lassen und ob diese teilweise an Spielereien grenzenden Neuerungen auch wirklich Sinn machen und jemand diese nutzen würde.
Hier ein paar Eindrücke der Konferenz:

Abgelegt unter Bali,Praktikum | Keine Kommentare

Wer so alles meinen Blog liest

insonmia am 24. Dezember 2008

Es ist doch immer wieder interessant zu erfahren, wer so alles meinen Blog mit verfolgt.

Selbst Charly, die Katze von Jens, Anja & Philipp, ist ganz interessiert dabei, auch wenn es etwas anstrengend und ermüdend ist ;o)

 

 

Abgelegt unter Indonesien | Keine Kommentare

Begegnungen mit der Heimat

insonmia am 24. Dezember 2008

Man stößt im Alltag auf viele bekannte Dinge. Obwohl Deutschland soooo weit weg ist, gibt es doch viele Sachen und Begebenheiten, die einen klar an die Heimat denken lässt:

Abgelegt unter Indonesien,Skurrilitäten | Keine Kommentare

Betriebsausflug nach Ciwidey

insonmia am 24. Dezember 2008

Ein Mal im Jahr geht es mit allen Mitarbeiter des Goethe Instituts Indonesien auf Betriebsausflug. Diesmal sollte die Fahrt nach Ciwidey, Central Java, führen. Endlich mal raus aus grauem Beton und grüne Landschaften genießen.

Das Programm vor Ort hatte viel zu bieten. Zum einen machten wir eine Schnitzeljagd in einem (für mich) abgelegenen Dorf. Wobei das Dorf nicht wirklich abgelegen war, viele der Siedlungen liegen so weit in den Bergen, aber da man diese Gemeinden nur zu Fuß oder mit dem Moppet erreicht, war das schon sehr beeindruckend für mich. Wir besuchten also das Dorf, bepackt mit einem Aufgaben- & Fragezettel und sollten so mehr über die Region und das Dorf erfahren. Ich fand das eine absolut super Idee, denn nicht nur den deutschen KollegInnen eröffnete sich eine neue indonesische Welt, sondern auch für viele indonesische Städter waren das beeindruckende Begegnungen. Aber nicht nur der Kontakt mit den Bewohnern der Gemeinde war spannend, sondern auch die Landschaften drum herum.

Abgelegt unter Indonesien,Java,Praktikum | Keine Kommentare

A Stranger in Heaven

insonmia am 21. Dezember 2008

Mathias ist in Indonesien DIE Attraktion.

Da ich ja überweigend in Jakarta bin, wo sich, verständlicherweise, kaum Touristen hin verirren und ich demzufolge nicht mehr als 2-3 Langnasen täglich zu Gesicht bekomme, fällt es mir genauso extrem auf, wenn man dann mal ein Bleichgesicht entdeckt. Und zugegebenermaßen mittlerweile starre ich die auch so an, wie es Indonesier machen. Es ist aber auch sehr lustig Ausländer zu betrachten: sie sind käsig-weiß, wahlweise auch rot & sehr schwitzig, vom Körperbau her oftmals unförmig, haben komische Klamotten an und sie benehmen sich sehr seltsam: sind schrecklich laut, bei der Hitze draußen viel zu hektisch, haben oftmals eine agressive Körperhaltung und sind so ungeduldig. Aber das Auffälligste und für viele Indonesier sehr respekteinflößend, ist deren unheimliche Größe. Aber seht selbst:

 

Trotzdem finden Indonesier Ausländer super spannend und man merkt ständig, dass sie deren Nähe suchen. Tja, die Indonesier sind ein ziemlich neugieriges Völkchen.

Abgelegt unter Indonesien,Skurrilitäten | Keine Kommentare

Vortrag über Bibliotheken in Deutschland

insonmia am 21. Dezember 2008

Während meines Aufenthalts hier in Jakarta haben wir schon viele zum Teil sehr unterschiedliche Bibliotheken besucht. Bei Gesprächen kam immer wieder die Frage nach der Bibliothekssituation in Deutschland.

Deshalb beschlossen wir einen Vortrag zum Thema „Bibliotheken in Deutschland – eine virtuelle Reise“ auf Englisch zu halten. Mit einer attraktiven Power Point versuchten wir einen groben Ãœberblick über das mannigfaltige Bibliothekssystem in Deutschland zu geben. Ich stellte in meinem Part natürlich die Arbeit der Städtischen Bibliothek Dresden und vor allem die medien@age genauer vor. Anhand der Rückfragen im anschließenden Diskussionsteil der Veranstaltung konnten wir feststellen, dass wir mit unserem Vortrag voll ins Schwarze getroffen haben. Gerade das Thema Leseförderung und die bibliothekarische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, welches ich nur kurz streifte, fanden regen Zuspruch. Die zumeist aus öffentlichen Bibliotheken kommenden Zuhörer waren sehr an den Aktivitäten der Städtischen Bibliotheken Dresden interessiert, so dass jetzt überlegt wird 2009 bibliothekarische Informationsveranstaltungen verstärkt auf dem Gebiet der Leseförderung anzubieten.

Libraries in Germany – Linkliste

Abgelegt unter Indonesien,Jakarta,Praktikum | Keine Kommentare

Nächste Einträge »